Titel „Unser Jahresbericht 2024“ auf orangefarbenem Hintergrund in großer, weißer Schrift.

Gesellschaft gemeinsam gestalten

Handlungsfeld
Bürgerschaftlichen Engagement

Drei Frauen sitzen in einem Raum: eine mit Gitarre, eine mit Flöte und eine lächelnde ältere Frau dazwischen.


Missstände aktiv anzugehen, Verantwortung zu übernehmen, die Gesellschaft mitzugestalten, für Gemeinsinn einzustehen ... die solidarische Bürgerstadt Münster ist Vision der Kommunalen Stiftungen.

Jeder dritte Münsteraner engagiert sich heute bereits in einem Ehrenamt. Und die Geschäftsstelle der Kommunalen Stiftungen setzt sich mit ihrer FreiwilligenAgentur und in Projekten dafür ein, dass es immer mehr werden.

Kommunale Stiftungen geben bürgerschaftlichem und freiwilligem Engagement Raum. Im Gesundheitshaus stellen sie Räumlichkeiten für Treffen von Selbsthilfegruppen zur Verfügung.

Wie wir wirken

Zwei Fahnen mit der Aufschrift "Stiftungstag Münsterland" wehen vor historischer Architektur und einem Kirchturm.
Tafel mit der Aufschrift „Heute Tag des Ehrenamtes“ steht in einem grünen, grasbewachsenen Außenbereich.
Gruppe von Menschen mit Daumen hoch vor zwei bepflanzten Hochbeeten an einem Gebäude.