Die 11-jährige Fatema ist Mitmachkind und lernt Altblockflöte. Sie hat sich die F-Flöte ausgesucht, weil sie den tiefen Klang so gerne mag. 2024 bekam Fatema noch Einzelunterricht und damit sind die Grundlagen nun gelegt. Fatema kann jetzt in einer Gruppe weiter musizieren.

Die Stiftung Bürgerwaisenhaus macht es möglich, dass Fatema ein Instrument lernen kann. 2024 konnte die Stiftung in ihrem finanziellen Förderprogramm Mitmachkinder rund 120 Anträge bewilligen. Wie in den vergangenen Jahren auch, sind ungefähr gleich viele Jungen und Mädchen in der Förderung. Etwa ein Drittel der Kinder macht Musik, zwei Drittel sind sportlich aktiv.

Die Stiftung Bürgerwaisenhaus kann nur deshalb so viele Kinder fördern, weil Menschen und Unternehmen aus Münster für die Mitmachkinder spenden. Es handelt sich um Einzelspenden, um wiederholte Spenden oder um Dauerspenden.

Daneben gibt es noch die sogenannte Restcent-Spende. Unternehmen, die dabei mitmachen, eröffnen ihren Mitarbeitenden die Möglichkeit, jeden Monat bei der Gehaltsabrechnung die Cents hintern Komma für die Mitmachkinder zu spenden. Der weitaus größte Teil der Restcent-Spenden kommt übrigens vom UKM. Dort sind die Mitarbeitenden ganz besonders aktive Restcent-Spendende.

Wir sagen DANKESCHÖN an alle, die für die Mitmachkinder spenden, denn jede Spende macht mitmachen möglich!

 Zu den MitmachKindern

zurück