Gewusst wie

FreiwilligenAkademie macht fit im Ehrenamt

Im Jahr 2024 haben rund 1.200 Ehrenamtliche und Hauptamtliche die 80 Weiterbildungsangebote der Freiwilligenakademie wahrgenommen. Darüber freuen sich Münsters Kämmerin und Stiftungsdezernentin, Christine Zeller, und die Leiterin der Freiwilligenakademie, Andrea Evers, gleichermaßen.

Viele Münsteranerinnen und Münsteraner sind ehrenamtlich aktiv und die Anforderungen an Ehrenamtliche werden immer komplexer. Um freiwillig Engagierte so gut wie möglich bei der Ausübung ihres Engagements zu unterstützen und ihre Arbeit wertzuschätzen, hat die Stiftung Siverdes 2011 die Freiwilligenakademie Münster ins Leben gerufen. Die Freiwilligenakademie Münster ist eine Einrichtung der Stiftung Siverdes und angegliedert an die Freiwilligenagentur Münster.

Die Akademie hat die Entwicklungen des freiwilligen Engagements und gesellschaftlicher Themen in Münster genau im Blick und ist nah am Ehrenamt. Je nach aktuellen gesellschaftspolitisch relevanten Themen, Herausforderungen und Bedarfen werden immer wieder, auch kurzfristig und zeitnah, passgenaue Fortbildungen konzipiert und ins Akademieprogramm aufgenommen. Die Angebote der Freiwilligenakademie sind aktuell, innovativ und stehen für Qualität.

Die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements durch Fortbildung, Austausch und Vernetzung- dafür steht die Freiwilligenakademie Münster.

Die Angebote der Freiwilligenakademie richten sich an Ehrenamtliche sowie Hauptamtliche, die mit Ehrenamtlichen arbeiten, und an Engagementinteressierte.

 Zur FreiwilligenAkademie

 

zurück